![]() |
Tobias |
![]() ![]() ![]() |
Hallo und herzlich willkommen zur neuen Folge von Gesundvergnügen
Heutiges Thema: Aufgabenlisten
Grober Ablauf
- Ist-Zustand, dass es nicht funktioniert
- Problemanalyse, was nicht funktioniert
- Fragestellungen, wie man zu einer Lösung kommen könnte
- Lösungsvorschläge
- Abschließend mein persönliches Aufgabenmanagement
Ist-Zustand
- Leidiges Thema
- Aufgabenlisten werden fleißig gepflegt
- Umsetzung schlägt fehl, meist wegen Ausreden
- Andere Dinge sind wichtiger
- Schlechtes Gefühl ständig alles vor sich her zu schieben
- Aufbau von innerlichen Stress
- Unruhe im Alltag
Problemanalyse
- Warum werden die Aufgaben immer wieder verschoben?
- Warum führe ich sie nicht aus, obwohl sie doch so wichtig ist?
- Warum verschiebe ich sogar dringende Aufgaben?
- Warum sind meine Prioritäten falsch gesetzt?
- Ich bin immer am falschen Ort um die Aufgabe auszuführen
- Mir fehlen die Arbeitsgeräte für die Aufgabe
Lösung für folgendes Problem: Prioritäten werden falsch gesetzt
Die anderen Probleme werden wir vielleicht in künftigen Folgen noch lösen.
Fragestellungen
- Warum wurde die Aufgabe ursprünglich aufgenommen?
- Warum willst Du, dass die Aufgabe erledigt wird?
- Welchen Vorteil hast Du, wenn die Aufgabe erledigt ist?
- Willst überhaupt Du selbst, dass die Aufgabe erledigt wird, oder eine andere Person?
- Warum will die andere Person, dass die Aufgabe erledigt wird?
- Welchen Vorteil hat die andere Person, wenn die Aufgabe erledigt ist?
- Ist der Vorteil für die andere Person vielleicht höher als Dein eigener?
- Verlierst Du Deinen persönlichen Vorteil aus den Augen, wenn Du die Aufgabe erledigen willst oder sollst?
- Hat sich Dein persönlicher Vorteil verändert, seitdem Du die Aufgabe aufgenommen hast?
Lösungen
- Persönlichen Vorteil in Aufgabentext mit aufnehmen
- Beispielaufgabe: Du möchtest Dein Auto waschen.
- Eigentlich würde der Aufgabentext so in etwa lauten: “Auto waschen”
- Warum möchtest Du Dein Auto waschen? Damit es sauber ist.
- Welchen Vorteil hat für Dich das saubere Auto? Du bist zu einer Hochzeit eingeladen und möchtest dort mit sauberem Auto in der Kolonne mitfahren.
- Es ist eine besondere Hochzeit, nämlich die Deiner Schwester, weshalb Deine Ansprüche umso höher sind.
- Man könnte den Aufgabentext jetzt etwas ändern:
- Auto für Hochzeit meiner Schwester waschen
- Man erkennt nun sofort, warum man das Auto waschen sollte!
- Nur Deinen persönlichen Vorteil als Aufgabe definieren:
- “Mit sauberem Auto zur Hochzeit meiner Schwester fahren”
- Im Notizteil der Aufgabe kann man dann tatsächlich hinterlegen, welche einzelnen Schritte notwendig sind, z.B.
- Auto durch Waschanlage fahren
- innen raussaugen
- Felgen händisch putzen
- Scheiben von innen gründlich reinigen
Mein Aufgabenmanagement
- Things von CulturedCode für iOS und macOS
-
- Mein persönlicher Favorit
- Getting Things Done
- Startdatum und Deadline definierbar
- Strukturierung durch Bereiche und Projekte
- Tags erleichtern das Kategorisieren der Aufgaben
- Unteraufgaben, also Checklisten für jede Aufgabe
- intuitive Bedienung
- einmalig kostenpflichtig
- synchronisiert auf alle Geräte (Mac, iPhone, iPad), kostenlos
- Link: www.thingsapp.com
- Offline-Variante ist die KLARHEIT
- Lebensplaner in der Größe eines Notizbuches
- Coaching-Teil für Lebensplanung
- Kalender-Teil für die wöchentliche Bearbeitung
- Monats-Teil für die Rückschau des letzten und Vorplanung des nächsten Monats
- Preis etwa 35€
- Bestellung unter www.halloklarheit.de
Verabschiedung
- Wenn ihr unseren Podcast gut findet, empfehlt ihn weiter an eure Freunde.
- Klickt in eurem Podcast-Player auf den Teilen-Button, oder verwendet die Teilen-Funktion auf unserer Webseite.
- Ihr findet uns im Internet unter www.gesundvergnuegen.de, wie immer mit U E statt Ü